Statement zur aktuellen Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung – Poeler Kogge Wissemara
In der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung wird über den Zustand und Betrieb unseres traditionsreichen Holzschiffes Wissemara berichtet. Als Förderverein Poeler Kogge e.V. möchten wir hierzu ausführlich Stellung nehmen und einige wichtige Hintergründe erläutern.
Unsere Wissemara ist ein originalgetreuer Nachbau einer Hansekogge des 14. Jahrhunderts, die 1997 vor der Insel Poel entdeckt wurde. Seit ihrem Stapellauf im Jahr 2006 ist sie nicht nur ein maritimes Aushängeschild der Region, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis norddeutscher Schiffbau- und Hansegeschichte. Der Bau erfolgte traditionell aus Kiefernholz – ein Material, das seit Jahrhunderten im traditionellen Schiffbau verwendet wird und besondere Pflege erfordert.
Seit fast zwei Jahrzehnten kümmern wir uns mit größter Sorgfalt und Leidenschaft um den Erhalt dieses einzigartigen Schiffes. Unsere ehrenamtliche Crew führt die Pflege und Wartung der Wissemara auf Basis eines strukturierten und bewährten Instandhaltungsplans durch. Hierbei orientieren wir uns an klar definierten Abläufen und Standards, die auf die Besonderheiten eines hölzernen Traditionsseglers abgestimmt sind.
Es ist vollkommen normal, dass bei einem Holzschiff Wasser in den Rumpf eindringt. Diese sogenannte “Arbeit” des Holzes ist bekannt und wird durch das regelmäßige Abpumpen des Bilgenwassers kontrolliert. Die dabei eingesetzten Pumpen sind ein fester Bestandteil unserer Sicherheitsausstattung. Sämtliche Einsätze sowie die Pumpenlaufzeiten werden durch unsere Crew sorgfältig dokumentiert. Diese Daten liegen inzwischen auch vollständig der BG Verkehr (Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft) vor, mit der wir regelmäßig in engem Austausch stehen.
Besonders stolz sind wir auf die fachliche Kompetenz unserer Crew: Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unserem Partnerbetrieb, der Poeler Bootsbau GmbH, wurden unsere Mitglieder umfassend in der traditionellen Technik des Kalfaterns geschult. Diese Handwerkskunst ist essenziell für die Dichtigkeit eines Holzschiffes. So sind wir in der Lage, kleinere und mittlere Kalfaterarbeiten wöchentlich eigenständig und fachgerecht durchzuführen – ein wichtiger Beitrag zur Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Wissemara.
Der bereits seit langem geplante Werftaufenthalt (“Dockung”) im November ist ein fester Bestandteil unseres Pflegezyklus. Die notwendigen Arbeiten wurden frühzeitig mit dem Technischen Beirat unseres Vereins sowie der ausführenden Werft abgestimmt. Ziel ist es, das Schiff für die nächste Saison wieder in bestem Zustand an den Start zu bringen.
Dass wir nun die laufende Saison aus sicherheitstechnischen Gründen vorzeitig beenden müssen, bedauern wir sehr. Doch als Betreiber und Verantwortliche für Crew und Gäste steht auch für uns die Sicherheit immer an oberster Stelle – ohne Kompromisse.
Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass die Wissemara seit über 20 Jahren durch das große Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer gepflegt, gewartet und betrieben wird. Ohne die finanzielle und ideelle Unterstützung der Stadt Wismar, unserer Vereinsmitglieder sowie zahlreicher Förderer und Sponsoren wäre dies in dieser Form nicht möglich. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Unser gemeinsames Ziel bleibt es, die maritime Geschichte der Region erlebbar zu machen und die Faszination traditioneller Schifffahrt lebendig zu halten. Als Förderverein Poeler Kogge e.V. werden wir auch in Zukunft alles daransetzen, die Wissemara zu erhalten und weiter durch die Ostsee zu segeln – als lebendiges Denkmal norddeutscher Geschichte.
Euer Team der Poeler Kogge
Nach wie vor, benötigen wir fleißige Hände in unserer Crew. Wer also Lust hat, als Kapitän, Maschinist, Bootsmann, Schiffskoch und als Deckshand an Bord dabei zu sein, wir freuen uns auf jede Unterstützung!
Unsere Deckshände und Köche müssen keine besonderen seemännischen Vorkenntnisse mitbringen. Hier kann jeder der Lust hat, ein wertvolles Crewmitglied werden und neben Seemannsgarn alles Wichtige an Bord erlernen.
Also meldet Euch gerne bei uns im Baumhaus oder an Bord der Wissemara. Wir freuen uns auf Verstärkung!!!
Euer Team vom Koggenbüro